Im 19.Jh., als das Gut in den Besitz von der Familie von Wolf kam, ist es eins der prächtigsten Landgüter in Vidzeme geworden. Zur Bebauung des Landgutes Vecgulbene gehören zwei Schlösser – Weißes und Rotes Schloss, wie auch die Orangerie,…
Herrenhaus von Jaungulbene
Im 18. Jh. war das Herrenhaus von Jaungulbene (Neu-Schwanenburg) ein Teil des Vecgulbene (Alt-Schwanenburg) Landguts. Seit 1806 war das Gut im Besitz des Landrats von Transѐe. Das Schloss wurde um das Jahr 1878 im Stil der englischen Neogotik gebaut. Umgebaut…
Herrenhaus von Druviena
Der Uranfang des Druviena Herrenhauses ist mit Ende des 17. Jh. zu datieren. Die heutzutage sichtbare Bebauung ist im 19.-20.Jh. entstanden. Erhalten geblieben ist bis heute Schloss (Baujahr 1898) und Wirtschaftgebäude wie Kornkammern, Ställe und Bedienstetenhäuser. Im Gebäude des Herrenhauses…
Evangelisch-lutheranische Kirche in Tirza
Es ist das älteste Gotteshaus in der Region von Gulbene, das nach Plänen des Architekten F. Siegel gebaut und 1826 eingeweiht wurde. Es ist ein hallenförmiges Gebäude aus Feld- und Ziegelsteinen, dass von Aussen mit weissem Putz versehen ist. Die…
Landgut Litene
Das Schloss wurde am steilen Ufer des Flusses Pededze in der ersten Hälfte des 19.Jh. nach dem Muster des Gebäudes der Familie von Wolf in Jaunlaicene gebaut. Das Schloss schließt ein im Landschaftsstil geformten Park mit eindrucksvoller Lindenallee ein.
Schloss Stāmeriena
Das Schloss zählt zu einen der glänzenden Beispielen der französischer Neo-Renaissance in Lettland, bekannt durch den weltberühmten italienischen Schriftsteller Giuseppe Tomasi di Lampedusa, der dort in den 30er Jahren lebte. Öffnungszeiten: Montag: geschlossen Dienstag- Freitag: 10:00 – 18:00 Samstag:…
Gutshof Beļava
Das Schloss ist eins der ältesten Herrenhäuser im Bezirk Gulbene, das bis heute erhalten ist. Der Gutskomplex, derzeit nur von außen zu besichtigen, umfasst mehrere Wirtschafts- und Wohngebäude, Teiche sowie einen ausladenden Park, in dem verschiedene fremdländische Bäume und Sträucher…
Gutshof Lizums
Das prächtigste Gebäude des Gutshofes ist das Schloss, das im Jahr 1836 in den Besitz von Baron Otto Johann Gottlieb von Wolf kam und in der Mitte des 19.Jh. im Tudorstil (Neogotik) umgebaut wurde. Heutzutage befindet sich dort eine Schule,…