Im 18. Jh. war das Herrenhaus von Jaungulbene (Neu-Schwanenburg) ein Teil des Vecgulbene (Alt-Schwanenburg) Landguts. Seit 1806 war das Gut im Besitz des Landrats von Transѐe.
Das Schloss wurde am steilen Ufer des Flusses Pededze in der ersten Hälfte des 19.Jh. nach dem Muster des Gebäudes der Familie von Wolf in Jaunlaicene gebaut. Das Schloss schließt ein im Landschaftsstil geformten Park mit eindrucksvoller Lindenallee ein.
Das prächtigste Gebäude des Gutshofes ist das Schloss, das im Jahr 1836 in den Besitz von Baron Otto Johann Gottlieb von Wolf kam und in der Mitte des 19.Jh. im Tudorstil (Neogotik) umgebaut wurde. Heutzutage befindet sich dort eine Schule, im Schlossturm ist aber eine Ausstellung der Heimatkunde der Mittelschule Lizums eingerichtet. Sie erzählt über die Geschichte des Bezirks, den Schriftsteller Apsīšu Jēkabs und andere Landsleute.
Die Gründung des jetzigen Landgut-Zentrums von Ranka ist mit 1724 zu datieren. Das Wohnhaus des Landguts wurde Mitte des 18. Jh. gebaut und in späteren Jahren erweitert.
Gulbenes novada pašvaldības aģentūras "Gulbenes tūrisma un kultūrvēsturiskā mantojuma centrs" mājas lapas vietnē tiek izmantotas sīkdatnes (angļu valodā „cookies”).Sapratuwww.visitgulbene.lv izmantoto sīkdatņu politika