Im 18. Jh. war das Herrenhaus von Jaungulbene (Neu-Schwanenburg) ein Teil des Vecgulbene (Alt-Schwanenburg) Landguts. Seit 1806 war das Gut im Besitz des Landrats von Transѐe.
Das Schloss wurde um das Jahr 1878 im Stil der englischen Neogotik gebaut. Umgebaut in der Zeit der 19./20. Jahrhundertwende. Die gotischen Formen wurden durch romanische Neorenesaince-Stilelemente ersetzt. An der Turmfassade ist das Familienwappen der Eigentümer zu sehen.
Der weite Landschaftspark von Neu-Schwanenburg wird durch kleine architektonische Gebilde wie Bienenhaus, Teufelstor, Wegweiser und Obelisk ergänzt. Erhalten geblieben sind zählige Wirtschafts- und Wohnhäuser – Haus des Verwalters, Bedienstetenhaus, Ställe, Manege, Keller, Feuerwehrhaus, Schmiedhaus, Kapelle u.a. Zugänglich für eine Besichtigung ist das umliegende Gelände um das Schloss.